Die Übersichtsliste ist eine frei definierbare Liste in der Summen über einen Zeitraum, wie z.B. das aktuelle Jahr, dargestellt werden können. Typische Summen für eine Übersichtsliste sind z.B. Urlaub erhalten, Urlaub Guthaben oder Saldo.
Die Übersichtslisten werden im Zeiterfassungssystem ZEUS erstellt und über ZEUS WebServices angezeigt oder ausgedruckt.
Die Listauswahlboxen und Schaltflächen im Funktionsbereich JOURNALE.
Person |
Listauswahlbox zur Personenauswahl. In der Listauswahlbox sind die Personen aufgeführt, für die eine Ansichtsberechtigung besteht oder deren Anträge genehmigt werden müssen. Hinweis Bei einem Antragsteller ohne weitere Berechtigungen ist keine Auswahl möglich. |
Suchen |
Eingabefeld für inkrementelle Suche, das heißt mit der Eingabe eines Zeichens wird die Mitarbeiteranzeige auf den ersten Mitarbeiter gesetzt, der der Zeichenfolge entspricht. |
Gruppe |
Listauswahlbox zur Auswahl der Gruppe. In der Listauswahlbox sind die Gruppen aufgeführt, für die die Person in ZEUS Personal/Personalzentrale/Parameter WebServices/Basisdaten 2 eine Ansichtsberechtigung erhalten hat. |
Monat |
Listauswahlbox zur Auswahl des Monats für die Darstellung des Monatsjournals. Die Anzahl der Monatsjournale, die ausgwählt werden können, wurde in ZEUS WebServices/Einstellungen/Web-Einstellungen von Ihrem Administrator vorgenommen. |
Liste |
Listauswahlbox
zur Auswahl welche Übersichtsliste angezeigt werden soll. Hinweis In Listen, die in ZEUS über Personal/Personalzentrale/Parameter WebServices/Listen für die Ansicht aktiviert wurden, kann nicht auf Personen gefiltert werden. |
Öffnet die Maske Sortierung Gruppen/Personen zur Festlegung der Reihenfolge der Gruppen in der Listauswahlbox Gruppe und der Personen innerhalb der ausgewählten Gruppe. Siehe auch Sortierung Gruppen/Personen
|
|
Öffnet den Drucken Dialog von Windows zur Druckerauswahl und -Einstellung. |
|
Öffnet die Online Hilfe zu der ausgewählten Dialogmaske. |
|
Listen / Journale können durch Einstellungen in ZEUS persönlich, privat oder öffentlich sein.
Hinweis
Grafische Listen wie z. B. Kalenderlisten müssen im Zeiterfassungssystem ZEUS für den Export als pdf Datei definiert werden, daß die Anzeige in ZEUS WebServices erfolgen kann.
Liste persönlich |
|
Eine persönliche Liste wird in ZEUS WebServices dargestellt, wie sie in ZEUS definiert wurde. In ZEUS WebServices erhält sie den Zusatz [Pe]
Hinweis
Persönliche Listen werden einer Person in ZEUS Personal/Personalzentrale/Parameter WebServices/Listen zugewiesen. Für die Anzeige muß mindestens eine private oder öffentliche Liste definiert sein.
Liste privat |
|
Eine private Liste ist nur für den Benutzer einsehbar und erhält in ZEUS WebServices den Zusatz (Pr)
Liste öffentlich |
|
Eine öffentliche Liste ist für den Benutzer und einen Berechtigten einsehbar. Der Berechtigte benötigt dazu in ZEUS bestimmte Rechte.
Vergleich und Einstellungen von privaten und öffentlichen Listen |
|
|
Personalzentrale |
|
WebServices |
||
Formular/ Register |
Auswahl / Einstellungen |
Formular/ Register |
Auswahl / Einstellungen |
||
Rechte auf die ausgewählte (eigene) Person |
Parameter WebServices [PWP] Basisdaten |
Berechtigung |
Antrags-berechtigungen |
Monatsjournal |
|
Rechte auf eine andere Person (Personen- |
Parameter WebServices [PWP] Basisdaten 2 |
Ansichtsberechtigung |
Ansichts- |
Monatsjournal Übersichtslisten |
|
Berechtigungs_ gruppen [WPG] |
Abteilungen Personengruppen Personen |
Einstellung WebServices in ZEUS: Person ohne Ansichtsberechtigung, Berechtigungsgruppe |
|
Monatsjournal |
Die Person sieht das ihr über die Antragsberechtigung [WAX] zugeordnete Monatsjournal. |
Übersichtslisten |
Die Person sieht die ihr über die Antragsberechtigung [WAX] zugeordneten privaten und öffentlichen Listen. |
Einstellung WebServices in ZEUS: Person mit Ansichtsberechtigung, Berechtigungsgruppe |
|
Monatsjournal |
Die Person sieht das ihr über die Antragsberechtigung [WAX] zugeordnete Monatsjournal. Zusätzlich sieht die Person die Monatsjournale aller Personen aus der Berechtigungsgruppe, wenn in der Ansichtsberechtigung [WVA] Monatsjournale aktiviert ist. |
Übersichtslisten |
Die Person sieht die ihr über die Antragsberechtigung [WAX] zugeordneten privaten und öffentlichen Listen. Zusätzlich sieht die Person die öffentlichen Listen aller Personen aus der Berechtigungsgruppe, wenn in der Ansichtsberechtigung [WVA] Übersichtslisten aktiviert ist. |
Gruppenlisten |
Die in der Antragsberechtigung [WAX] zugeordneten öffentlichen Listen werden auf die Berechtigungsgruppe gefiltert und als jeweils eine Liste dargestellt,wenn in der Ansichtsberechtigung [WVA] Übersichtslisten aktiviert ist. |
|
In ZEUS sind 5 Personen definiert
Marie Curie
Alfred Nobel
Ernest Hemingway
Blaise Pascal
Roald Amundsen
Marie Curie und Alfred Nobel sind in dem Personenfilter einer Summenliste ausgewählt.
Roald Amundsen und Blaise Pascal sind in einer Berechtigungsgruppe.
In ZEUS ist eine Summenliste mit Personenfilter definiert
Ernest Hemingway wird diese Summenliste in ZEUS als persönliche Liste zugeordnet.
Ernest Hemingway sieht die Summenliste mit den Personen die im Personenfilter der Summenliste definiert worden sind. Eine Auswahl in der Listauswahlbox Person ist nicht möglich.
Marie Curie wird diese Summenliste in ZEUS als öffentliche Liste zugeordnet.
Marie Curie sieht die Summenliste für sich selbst und die Personen, die in ZEUS in der ihr zugeordneten Berechtigungsgruppe sind.
Marie Curie wird diese Summenliste in ZEUS als private Liste zugeordnet.
Marie Curie kann die Summenliste nur für sich selbst aufrufen. Eine Auswahl in der Listauswahlbox Person ist möglich, die Summenliste wird jedoch nicht geöffnet.
|